Es ist normal, dass Sie besonders darauf achten, wie Ihre Daten erfasst, verwendet und weitergegeben werden.
Diese Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten (die „Richtlinie“) veranschaulicht die Verpflichtung von Vdb-OnInter-Serv (BE1007154364) mit Sitz in 49, Avenue Père Damien, 1150 WLW Brüssel – als Datenverantwortlicher im Hinblick auf die Achtung der Privatsphäre und den Schutz der personenbezogenen Daten seiner Benutzer und Kunden.
Darüber hinaus wurde diese Datenschutzrichtlinie (die „Richtlinie“) erstellt, um Sie über die Praktiken und Bedingungen zu informieren, unter denen Vdb-OnInter-Serv Ihre personenbezogenen Daten (die „Daten“) erhebt, verwendet und speichert.
Sie finden hier die verschiedenen Daten, die wir erheben und verarbeiten können oder die Sie uns übermitteln können, wenn Sie auf unsere Website zugreifen und/oder sie nutzen.
Angesichts der ständigen Weiterentwicklung der Gesetze und Vorschriften in Bezug auf Technologie und Schutz personenbezogener Daten ist es wahrscheinlich, dass diese Richtlinie aktualisiert wird.
Wenn Sie den Newsletter dieser Site abonniert haben, werden Sie per E-Mail über alle Änderungen informiert. Sollte eine der Klauseln dieser Richtlinie für nichtig oder regelwidrig erklärt werden, gilt sie als nicht geschrieben, dies hat jedoch nicht die Nichtigkeit der übrigen Klauseln dieser Richtlinie zur Folge.
Diese Richtlinie gilt für die erfassten Daten:
- Über die Website;
- Über E-Mails, die zwischen Vdb-OnInter-Serv und Ihnen ausgetauscht werden, oder über ein anderes elektronisches Nachrichtentool;
- Wenn Sie ein Benutzerkonto auf der Site erstellen;
- Wenn Sie den Newsletter der Site abonnieren (der „Newsletter“).
Sie gilt nicht für Informationen, die von Dritten oder über von ihnen verwaltete Websites gesammelt werden. einschließlich über Anwendungen oder Inhalte (einschließlich Werbung), die den Benutzer auf die Websites umleiten.
Wir danken Ihnen, dass Sie die Richtlinie sorgfältig gelesen haben, um unsere Vorgehensweisen in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten klar zu verstehen, und informieren Sie darüber, dass das Einsehen und/oder Verwenden unserer Websites zwangsläufig die Annahme dieser Richtlinie voraussetzt. Wenn Sie hierzu nicht Ihre Zustimmung geben, bitten wir Sie, unsere Site nicht zu nutzen. Es liegt in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass die an Vdb-OnInter-Serv übermittelten Daten vollständig, richtig und aktuell sind.
.1. Datenerfassung
Wenn Sie die Website www.arrosagepro.com besuchen, ohne sich auf einer sicheren Site zu registrieren (z. B. durch Anmelden oder Ähnliches), erhebt Vdb-OnInter-Serv keine personenbezogenen Daten. Wir erfassen nur dann Informationen von Ihnen, wenn Sie sich auf unserer Site registrieren, sich in Ihr Konto einloggen, einen Kauf tätigen, an einem Wettbewerb teilnehmen und/oder wenn Sie sich abmelden. Vdb-OnInter-Serv kann bestimmte Informationen zu statistischen oder administrativen Zwecken oder zur Verbesserung der Website aufzeichnen, ohne dass dabei personenbezogene Daten preisgegeben oder ein einzelner Besucher identifiziert werden kann.
Zusammenfassend können wir die folgenden Daten erfassen:
- Wenn Sie ein Benutzerkonto anlegen, über die Kontaktformulare mit uns kommunizieren und/oder unseren Newsletter erhalten möchten, werden Sie zwingend nach Ihrer E-Mail-Adresse gefragt;
- Es können Daten zu Ihrer Identität abgefragt werden, wie etwa Ihr Nachname, Vorname, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Browserdaten: Dies sind Daten in Bezug auf Ihre Nutzung der Websites, darunter: IP-Adresse, verwendeter Browser, Browserdauer, Suchverlauf, verwendetes Betriebssystem, Sprache und angezeigte Seiten;
- Daten über Ihre Besuche auf unseren Websites, einschließlich Verkehrsdaten, Protokolldateien und andere Daten oder Kommunikationsressourcen, die Sie beim Zugriff auf unsere Websites verwenden;
- Bestelldaten: Ihre Postanschrift wird zur Rechnungsstellung benötigt. Ebenso ist die Angabe Ihrer Bankdaten erforderlich, um die Bezahlung Ihrer Bestellung vornehmen zu können.
- Daten zur Nutzung sozialer Netzwerke, wenn Sie deren Funktionen verwenden.
- Daten können auf unterschiedliche Weise erhoben werden. Daten können direkt erhoben werden, wenn Sie sie uns über die auf der Site verfügbaren Kontaktformulare und zur Erstellung eines Benutzerkontos oder über Newsletter-Anmeldeformulare übermitteln und/oder wenn Sie uns telefonisch kontaktieren.
Wenn Sie uns über diese verschiedenen Methoden kontaktieren, wird eine Kopie Ihres Austauschs mit Vdb-OnInter-Serv, einschließlich der E-Mail-Adressen, erstellt und archiviert.
Vdb-OnInter-Serv erhebt Ihre Daten auch indirekt über Cookies/Tracer. Wir laden Sie ein, unsere Cookie-Richtlinie zu lesen. Sie soll Ihnen helfen, diese Technologien und deren Verwendung auf unseren Websites und in unseren Diensten, Anwendungen und Tools besser zu verstehen.
.2. Nutzung von Daten
Alle von uns über Sie erhobenen Informationen können zu folgenden Zwecken verwendet werden:
- Personalisieren Sie Ihr Erlebnis und erfüllen Sie Ihre individuellen Bedürfnisse
- Stellen Sie personalisierte Werbeinhalte bereit
- Verbessern Sie unsere Website
- Verbessern Sie den Kundenservice und Ihre Supportanforderungen
- Kontaktieren Sie Sie per E-Mail
- Verwalten Sie einen Wettbewerb, eine Werbeaktion oder eine Umfrage
.3. Vertraulichkeit der Daten
Wir sind die alleinigen Eigentümer der auf dieser Site gesammelten Informationen. Ihre persönlichen Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht verkauft, ausgetauscht, übertragen oder aus irgendeinem Grund an ein anderes Unternehmen weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung einer Anfrage und/oder Transaktion, beispielsweise zum Versenden einer Bestellung, erforderlich.
.4. Aufbewahrungsfrist der Daten
Vdb-OnInter-Serv speichert Ihre Daten nur für die Dauer, die für die in Artikel 2 genannten Zwecke erforderlich ist. Diese Aufbewahrungsfrist ist je nach den betreffenden Daten unterschiedlich, da die Art und der Zweck der Erhebung diese Dauer variieren können. Ebenso schreiben bestimmte gesetzliche Verpflichtungen eine bestimmte Aufbewahrungsfrist vor. Wenn Sie den Newsletter abonnieren, behalten wir Ihre E-Mail-Adresse, bis Sie sich abmelden.
Wenn Sie Vdb-OnInter-Serv über die verschiedenen Kontaktformulare, per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, werden Ihre Daten bis zu fünf (5) Jahre nach dem letzten Kontakt gespeichert. In Bezug auf Ihr Benutzerkonto werden Ihre Rechnungsdaten zehn (10) Jahre ab dem Kaufdatum gespeichert. Ihre restlichen Daten werden für die Dauer von fünf (5) Jahren ab Ihrer Aufforderung zur Deaktivierung Ihres Benutzerkontos gespeichert. Ihre Bankkartendaten werden für jeden Kauf für den Fall etwaiger Streitigkeiten bezüglich der Transaktion dreizehn (13) Monate ab dem Belastungsdatum aufbewahrt. Auf Ihren Wunsch hin wird Ihr Site-Benutzerkonto deaktiviert und nach Ablauf der oben genannten Zeiträume ab dem Tag Ihrer Anfrage vollständig gelöscht.
Und schließlich gilt für die mithilfe von Cookies oder Tracern erhobenen Daten, dass diese für bis zu sechs (6) Monate bei Cookies oder Tracern zur Messung der Zielgruppe und für bis zu dreizehn (13) Monate bei anderen gespeichert werden. Über die oben genannten Aufbewahrungsfristen hinaus werden Ihre Daten anonymisiert und ausschließlich für statistische Zwecke aufbewahrt.
.5. Schutz personenbezogener Daten
Wir implementieren eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Wir verwenden hochmoderne Verschlüsselung, um online übertragene vertrauliche Informationen zu schützen. Wir schützen Ihre Daten auch offline. Nur Mitarbeitern, die die Informationen zur Ausführung einer bestimmten Aufgabe (beispielsweise Abrechnung oder Kundendienst) benötigen, wird Zugriff auf personenbezogene Daten gewährt. Computer und Server, auf denen personenbezogene Daten gespeichert werden, werden in einer sicheren Umgebung aufbewahrt.
.6. Welche Rechte haben Sie?
Gemäß dem belgischen Gesetz vom 8. Dezember 1992 zum Schutz des Privatlebens hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten und ab dem 25. Mai 2018 gemäß der europäischen Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) haben Benutzer, deren Daten erhoben wurden, das Recht, diese Daten einzusehen, ihre Berichtigung oder gegebenenfalls ihre Löschung zu verlangen.
Nutzer können außerdem der Verarbeitung der sie betreffenden Daten widersprechen. Diese Rechte können durch Senden einer schriftlichen Anfrage per E-Mail an die Adresse ausgeübt werden:
Vdb-OnInter-Serv
Avenue Père Damien 49
1150 WLW
Bruxelles
Belgique
Tél. : +32 (0)486 912 702
E-mail : info@arrosagepro.com
Beschwerden bezüglich Verstößen gegen die belgischen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten auf dieser Website können an die belgische Kommission für den Schutz der Privatsphäre unter commission@privacycommission.be gerichtet werden.
.7. Weitergabe an Dritte
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht, handeln nicht damit und geben sie auch nicht anderweitig an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind vertrauenswürdige Drittparteien, die uns beim Betreiben unserer Website oder bei der Führung unserer Geschäfte unterstützen, sofern diese Parteien sich verpflichten, diese Informationen vertraulich zu behandeln.
Wir sind der Ansicht, dass die Weitergabe von Informationen notwendig ist, um illegale Aktivitäten, mutmaßlichen Betrug, Situationen mit potenziellen Bedrohungen für die körperliche Sicherheit einer Person oder Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen, oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Nicht private Informationen können jedoch zu Marketing-, Werbe- oder anderen Zwecken an Dritte weitergegeben werden.
.8. Cookies und andere Tracker
Ein „Cookie“ ist eine kleine Datei, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen oder eine Werbung ansehen. Diese Cookies werden verwendet, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern, indem sie Ihnen Dienste oder Angebote anbieten, die Ihren Interessen entsprechen. Sie können der Verwendung jederzeit durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Internetbrowser widersprechen. Art und Zweck der von der Website verwendeten Cookies werden im Folgenden detailliert beschrieben. Einige Cookies sind für bestimmte technische Funktionen der Website erforderlich und werden nur für einen begrenzten Zeitraum gespeichert.
Die Arten der verwendeten Cookies
- Besuchermessung (Google Analytics): Um Informationen zur Besuchernavigation zu erhalten, werden Tools zur Besuchermessung eingesetzt. Ihr Zweck besteht darin, die Analyse des Surfverhaltens auf der Site zu Optimierungszwecken zu ermöglichen.
- Social Buttons: Unsere Site kann Computeranwendungen von Drittanbietern enthalten. Dies kann insbesondere bei Schaltflächen/Links zu sozialen Netzwerken der Fall sein (dies ist insbesondere bei den Schaltflächen „Teilen“ und „Gefällt mir“ von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter usw. der Fall). Wir laden Sie daher ein, deren Cookie-Verwaltungsrichtlinien und insbesondere deren Datenschutzrichtlinien zu konsultieren.
- Werbung: Dies sind Cookies, die auf unserer Site oder außerhalb unserer Site verwendet werden, um Ihnen Werbung zu präsentieren oder Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Informationen zu senden. Werbe-Cookies werden verwendet, um die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie eine Anzeige sehen, und helfen uns, die Wirksamkeit einer Werbekampagne zu messen.
Cookie-Verwaltung
Um die Installation von Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, müssen Sie Ihren Internetbrowser konfigurieren. Da die Konfiguration jedes Browsers unterschiedlich ist, wird sie im Hilfemenü Ihres Browsers beschrieben. Dort erfahren Sie, wie Sie Ihre Wünsche bezüglich Cookies ändern können.
Sie können sie wie folgt deaktivieren:
Internet Explorer
- Wählen Sie das Menü „Extras“ und dann „Internetoptionen“.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“
- Wählen Sie die gewünschte Stufe mit dem Schieberegler
Mozilla Firefox
- Wählen Sie das Menü „Extras“ und dann „Optionen“.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Aufbewahrungsregeln“ die gewünschte Stufe aus
Google Chrome
- Geben Sie die Adresse chrome://settings/ in die Adressleiste des Browsers ein
- Klicken Sie auf „Erweiterte Einstellungen“, dann auf „Inhaltseinstellungen“ und dann auf „Cookies“.
- Konfigurieren Sie Ihren Browser nach Ihren Wünschen
Safari
- Klicken Sie auf das Menü „Safari“
- Klicken Sie auf „Einstellungen“
- Wählen Sie im Reiter „Sicherheit“ die gewünschte Stufe aus
Bitte beachten Sie, dass das Löschen von Cookies das Surfen erschweren oder sogar unmöglich machen kann.
.9. Abbestellen
Wir verwenden die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, um Ihnen Informationen und Aktualisierungen zu Ihrer Bestellung, gelegentliche Unternehmensnachrichten, zugehörige Produktinformationen usw. zu senden. Wenn Sie den Erhalt weiterer E-Mails jederzeit abbestellen möchten, finden Sie am Ende jeder E-Mail detaillierte Anweisungen zum Abbestellen.
.10. Zustimmung
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.
.11. Erstellung und Hosting der Site
Die Arrosage Pro-Website wurde erstellt von:
L.M. SRL
Tél. : +32 (0) 56 33 08 31
E-mail : info@webiome.com
Die Website wird gehostet von:
OVH.com 2 rue Kellermann 59100 Roubaix – Frankreich Solch. : 0 899 498 765